
Blei – Eigenschaften, Vorkommen und antike Verwendung
Vortrag von Alexander Budsky / Ernst Hinteregger / Renate Jernej
Das Metall Blei verfügt über Eigenschaften, die es universell einsetzbar machen. Für viele technische Bereiche ist es bis heute unverzichtbar. Die Verwendung von Blei reicht Jahrtausende zurück. Über die Giftigkeit von Blei wussten schon die römischen Schriftsteller zu berichten. In Kärnten gibt es bedeutende Lagerstätten, die schon vor 3000 Jahren genutzt wurden. Ausgehend von archäologischen Fallbeispielen geben die Vortragenden einen kurzweiligen, kompakten Einblick in die Welt des Bleies aus den Blickwinkeln der Erdwissenschaften, der Chemie und der Archäologie.
Dr. Alexander Budsky, Landesmuseum für Kärnten,
Abteilung Erdwissenschaften
Dr. Ernst Hinteregger, Naturwissenschaftlicher Verein
Kärnten
Dr. Renate Jernej, Landesmuseum für Kärnten,
Abteilung Archäologie
Anmeldung erforderlich bis 9.4.2025 unter +43 (0)5 0536 30599, willkommen@kaernten.museum