„Grab mit!“
Sie wollen einmal Teil eines archäologischen Teams sein und an einer Ausgrabung teilnehmen? Dann sind Sie hier genau richtig. Denn mit Hilfe des Vereins „Erlebnis Archäologie“ und dem Verein KIAGK „Kärntner Institut für Archäologie, Geschichte und Kulturvermittlung“ können Sie Ihren Traum wahr werden lassen und als Laienforscher:in bei einer archäologischen Grabung mitmachen.
Aktuelle Kurstermine und nähere Informationen finden Sie unter folgenden Link:
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr!
Erfahrungsberichte
Die Teilnahme an der Ausgrabung in Rosegg war ein voller Erfolg. Ich empfand die Mischung aus Grabungsleitung, Archäologen, Studenten und Grabungstouristen wie eine kleine Familie. Wir hatten alle dasselbe Ziel und erreichten es auf dem, unseren Fähigkeiten entsprechenden Weg. Wenn es sich einrichten lässt, wäre ich nächstes Jahr sehr gerne wieder dabei. Stefan und Laura verstanden es, auch mir als Laien, Einblicke in ihre Arbeit zu geben und mich daran teilzuhaben und auf all meine Fragen einzugehen. Die hervorragende Führung von Martina in Museum Keltenwelt gab mir die Möglichkeit, die Grabung aus einer neuen Perspektive zu betrachten: die Römer waren hier und lebten mit der Bevölkerung der Kelten zusammen. Die fantastische Exkursion zum alten und dem von Stefan und Josef vorgeschlagenen neuen alten Hauptweg der Römer von Süden her, gab meiner Teilnahme an der Grabung eine überregionale Bedeutung. Es war für mich ein sehr bereicherndes Erlebnis, von dem ich noch lange erzählen können werde. Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte.
Eine fantastische Woche
Ich habe im September 2024 sieben Tage an der Ausgrabung eines römischen Heiligtums in Kärnten teilgenommen. Es war ziemlich anders als erwartet – und es war fantastisch!
Am ersten Tag gab es durch die Grabungsleitung eine ausführliche Einführung zum Ort und dessen historischem Hintergrund. Wir wurden über die Archäologie, deren Techniken, Arbeitsmaterialien und Dokumentationsweisen informiert.
Die Gruppe bestand aus GrabungsleiterIn, StudentInnen und Freiwilligen vor Ort und über den Verein. Ich habe mich von Anfang an sehr willkommen und angenommen gefühlt. Ich werde im nächsten Jahr wieder bei einer Ausgrabung mitmachen.
Die Kommunikation mit dem Verein war sowohl vor der Buchung als auch im Vorfeld der Grabung sehr gut. Es gab Informationen zu Ablauf, Übernachtungsmöglichkeiten und praktische Reisetipps.
Eine Anmerkung: Eine Ausgrabung ist eine körperliche Anstrengung und erfordert etwas Kondition. Also am besten im Vorfeld etwas Ausdauer und Fitness trainieren.