• Abb. 02: Der Wall mit Graben ist noch deutlich im Gelände erkennbar.

    Wallanlage Gurktal

    Wallanlage Gurktal: Das Gurktal gilt als Geheimtipp für einen Adventure-Erlebnisurlaub in Kärnten. In der wunderschönen naturbelassenen Landschaft des [...]

Projekte
Home2024-11-11T11:54:15+01:00

Archäologie

Archäologie

Forschungsgrabungen, Prospektionen und Rettungsgrabungen sind wesentliche Bestandteile der archäologischen Arbeit, die dazu dienen, vergangene Kulturen zu erforschen, archäologische Funde zu dokumentieren und das kulturelle Erbe vor modernen Entwicklungen zu bewahren.

Geschichte

Geschichte

Die Ahnenforschung und Regionalgeschichte sind zentrale Aktivitäten unseres Vereins, die darauf abzielen, historische Personen und lokale Ereignisse zu erforschen und dabei mit Quellen aus verschiedenen Bereichen Lücken in der Kärntner Landesgeschichte zu schließen.

Kulturvermittlung

Kulturvermittlung

Kulturvermittlung ist für unseren Verein von großer Bedeutung, da sie das Bewusstsein für den Wert archäologischer Funde stärkt, die kulturelle Identität fördert und die Vielfalt der Kulturen schätzt, während sie gleichzeitig die Ergebnisse der Forschungsprojekte in Form von Vorträgen, Publikationen und Ausstellungen einem breiten Publikum zugänglich macht.

Projekte

Projekte

In unseren Projekten geben wir Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten und zeigen, wie wir durch gezielte Grabungen und Analysen das Wissen über vergangene Kulturen erweitern.

Grab mit!

Grab mit!

„Grab mit!“ bietet Ihnen die Möglichkeit, als Laienforscher an einer archäologischen Ausgrabung teilzunehmen und gemeinsam mit den Vereinen „Erlebnis Archäologie“ und dem KIAGK „Kärntner Institut für Archäologie, Geschichte und Kulturvermittlung“ Ihre Leidenschaft für Archäologie auszuleben.

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen wie Vorträge, Ausstellungen und Workshops, um das Bewusstsein für kulturelles Erbe zu fördern.

Go to Top