Steindorf – Tiffen
Steindorf – Tiffen Nicht nur steinalt, sondern auch reiches Kulturzentrum Kärntens Im Herbst 2024 starteten die archäologischen Untersuchungen in Tiffen (Gem. Steindorf am Ossiacher See; Bez. Feldkirchen). Ausgangspunkt [...]
Tasinemetum – Das antike Rosegg
Tasinemetum – Das antike Rosegg (Bez. Villach-Land, Kärnten) Im September 2024 wurden erstmals Teile der römischen Siedlung zwischen den Rosegger Ortsteilen St. Lambrecht und Emmersdorf ausgegraben. Es handelte [...]
Roms vergessene Grenze in Kärnten
Roms vergessene Grenze in Kärnten Der Zusammenbruch des Weströmischen Reiches und der Absetzung seines letzten Kaisers Romulus Augustulus im Jahr 476 löste eine scheinbar instabile Phase in Zentraleuropa [...]
Römerstraßenforschung in Kärnten
Unterwegs auf römischen Wegen durch Kärnten Im Jahr 2024 ist es gelungen, den Routenverlauf der sogenannten norischen Hauptstraße von Auqileia (Italien) kommend bis nach Velden am Wörthersee komplett [...]
Pörtschach
Steinkistengrab aus der Ostgotenzeit in Pörtschach entdeckt. Nicht schlecht staunten die Archäolog:innen, als sie Ende März und Anfang April 2024 ein Steinkistengrab im unmittelbaren Umfeld der Burgruine Leonstein [...]